Por: Maxine Jordan
Jul 28, 2025
Nachhaltigkeit
Im vergangenen Jahr hat Mitsidi Energieaudits für verschiedene Gebäude und Industrieanlagen durchgeführt, darunter Firmengebäude, Coworking Spaces, Restaurants, Rechenzentren und mehr. Das Ergebnis war dasselbe: Investitionen in Nachhaltigkeit sind viel günstiger, als der Markt es sich vorstellt.
„
Ob im gewerblichen oder industriellen Sektor, es ist möglich, mindestens 10 % Energieeinsparungen zu erzielen, ohne praktisch investieren zu müssen.“
Dies ist die Meinung von André De Dominicis, Mitsidi-Partner und Spezialist für industrielle Energieeffizienz.
In der Praxis sehen wir, dass viel Geld für schlecht konfigurierte Systeme ausgegeben wird, dass Wartungen nicht rechtzeitig durchgeführt werden und dass übermäßig auf „Behelfslösungen“ zurückgegriffen wird.
So unglaublich es auch klingen mag, im täglichen Betrieb ist dies gängiger, als man sich vorstellen könnte. In älteren Gebäuden können kostengünstige Energieeffizienzmaßnahmen sogar noch größere Einsparungen von bis zu 30 % bedeuten.
„
Das Potenzial ist enorm. Wir beobachten jedoch, dass der Markt nach teuren Lösungen sucht, wie der Installation von Photovoltaik-Solarmodulen und dem Austausch von Maschinen, ohne die Produktions- oder Betriebsabläufe zu überprüfen“, sagt Edward Borgstein, Gründer von Mitsidi und verantwortlich für die Entwicklung von Verbraucher-Benchmarking-Plattformen in ganz Lateinamerika.
Trotz des Potenzials sind Photovoltaikanlagen im gewerblichen und industriellen Markt trotz der günstigeren Tarife noch nicht im großen Maßstab rentabel. Dies sollte innerhalb der Amortisationsrate der Anlage erfolgen, die noch kein übermäßiges Niveau erreicht hat – zwischen sieben und neun Jahren.
Eine andere, von Managern intensiv untersuchte Lösung ist die Abkehr vom gebundenen Markt zum freien Energiemarkt. Ohne eine langfristige Studie, die die Risiken und Merkmale der Verträge berücksichtigt, wird die Maßnahme jedoch wirkungslos.
Einsparungen durch kostenlose Maßnahmen stellen eine Gelegenheit dar, Barmittel für teurere und komplexere Maßnahmen zurückzulegen. Gleichzeitig reduzieren diese Maßnahmen die Treibhausgasemissionen sofort.
Einige Maßnahmen, die wir in der Branche gefunden haben, erreichten beispielsweise Amortisationszeiten von weniger als zwei Monaten.
"
Das Ergebnis überraschte sogar unser Team, das es gewohnt ist, Möglichkeiten mit Amortisationszeiten von weniger als einem Jahr zu finden”
, schließt André.