Das 2008 ins Leben gerufene brasilianische Treibhausgasprotokollprogramm wurde von FGVces und WRI in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium, dem brasilianischen Wirtschaftsrat für nachhaltige Entwicklung (CEBDS), dem Weltwirtschaftsrat für nachhaltige Entwicklung (WBCSD) und 27 Gründungsunternehmen entwickelt. Seine Hauptziele sind: die Förderung einer Unternehmenskultur der Treibhausgasemissionsinventarisierung in Brasilien, die Förderung einer Klimaschutzagenda in Unternehmen sowie die Bereitstellung international anerkannter Instrumente und Qualitätsstandards für die Emissionsbilanzierung und -offenlegung.
Mitsidi – Brasilianisches Treibhausgasprotokollprogramm
In den Jahren 2024 und 2025 wurde Mitsidi vom brasilianischen Treibhausgasprotokollprogramm für die Erstellung eines vollständigen Emissionsberichts, einschließlich der Scope-1-, Scope-2- und eines Teils von Scope-3-Emissionen, mit dem Silbersiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Transparenz und ein verantwortungsvolles Management seiner Treibhausgasemissionen im Einklang mit internationalen Best Practices.
Verfolgen Sie die jährliche Veranstaltung des brasilianischen Treibhausgasprotokollprogramms | Zyklus 2024, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.